- Artikel-Nr.: 084100081
- EAN: 4049563007633
- Gewicht: 0.55 kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage (DE) andere Länder
Mehr als 2 Kartusche(n) verfügbar
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Achtung! | ||
H-Sätze | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | ||
P-Sätze | P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P501: Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. |
Produktbeschreibung
Eigenschaften
- MHD August 2026
- Einer für Alles: Bauaufsichtliche Zulassung für gerissenen & ungerissenen Beton, Loch- und Vollstein und nachträgliche Bewehrungsanschlüsse
- LEED und Emissionsgeprüft: für ökologisches und gesundes Wohnen
- Handelsübliche Gewindestangen* verwendbar
- Erdbebengeprüft C1
- Verarbeitung sogar bei extrem niedrigen Temperaturen möglich (bis zu -10 °C)
- Verwendbar in nassen und wassergefüllten Bohrlöchern
- Geringe Achs- und Randabstände durch spreizdruckfreie Verankerung
- Befestigung hoher Lasten bis zu 13,3 Tonnen Gewicht
- Auch Überkopf zu verarbeiten
- Wiederverwendung der angebrochenen Kartusche durch Wechsel des Statikmischers
- Variable Verankerungstiefe - spart Zeit und Material
*gem. Zulassung
Beschreibung & Einsatzbereich
- Liquix Pro 1 ist ein styrolfreier Vinylester Verbundmörtel erhältlich in verschiedenen Kartuschentypen und Kartuschengrößen mit Statikmischer Liquix Mix
- Für zulassungsrelevante Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton und Mauerwerk
- Zugelassen in Verbindung mit handelsüblichen Gewindestangen oder TOX Gewindestange Stix
Verarbeitung & Montage
- In Lochstein ist mit Siebhülse zu arbeiten
- Bohrloch reinigen
- Statikmischer fest auf die Kartusche aufschrauben
- Vom Standard abweichende Setztiefe auf Ankerstange markieren
- Die ersten ca. 10 cm des Verbundmörtels verwerfen und nicht für die Befestigung verwenden
- Gereinigtes Bohrloch vom Bohrlochgrund her ca. zu 2/3 bzw. bei Verwendung einer Siebhülse diese komplett mit Verbundmörtel befüllen
- Ankerstange mit leichten Drehbewegungen bis zur festgelegten Setztiefe einführen
- Drehmomente und Aushärtezeiten der jeweils gültigen Zulassungen beachten
- Der Mörtel darf in trockenem oder feuchtem Beton sowie in wassergefüllten Bohrlöchern verwendet werden
- Für die Verarbeitung von Coaxial-, Peeler- und Schlauchfolien-Kartuschen, ist die Auspresspistole Liquix Blaster und Liquix Blaster Pro zu verwenden; für Side-by-side-Kartuschen die Auspresspistole Liquix Blaster Plus
- Fragen zum Artikel?
GPSR Informationen zur Produktsicherheit (General Product Safety Regulation)
Hersteller & EU Verantwortliche Person: TOX-Dübel-Technik GmbHBrunnenstr. 31
D-72505 Krauchenwies
info@tox.de
Vergleichen
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||
Signalwort | Achtung! | ||
H-Sätze | H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | ||
P-Sätze | P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen P501: Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. |